Ehrlich. Zuverlässig.

Ehrlich. Zuverlässig.
Für unsere Heimat!

Wir sagen Danke!

Liebe Parteimitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Wählerinnen und Wähler,

das Ergebnis dieser Wahl ist für uns ernüchternd – das wollen wir gar nicht schönreden. Aber eines ist klar: Aufgeben ist für uns keine Option. Wir nehmen dieses Resultat als Auftrag, noch stärker für unsere Überzeugungen einzustehen und den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt zu zeigen, wie wichtig unsere Ideen für eine gute Zukunft sind.

Mit zwei starken Stimmen im Rat – Annette Pizzato und Marie-Christine (Tine) Schröder – werden wir uns auch weiterhin laut und zuverlässig einbringen. Wir sind überzeugt: Auch kleine Fraktionen können viel bewegen, wenn sie mit Klarheit, Ehrlichkeit und Leidenschaft auftreten.

Dieses Ergebnis ist deshalb kein Ende, sondern ein neuer Anfang. Die Wahlperiode 2025 bis 2030 bietet uns die Chance, gemeinsam zu gestalten, mutig nach vorne zu gehen und Schritt für Schritt Vertrauen zurückzugewinnen.

Wir danken euch von Herzen – für eure Stimmen, für euren Einsatz und für eure Treue. Ohne euch wäre dieser Weg nicht möglich. Lasst uns jetzt zusammen weiter Gas geben, für unsere Heimat, für unsere Werte, für die Menschen in dieser Stadt.

Ehrlich. Zuverlässig. Für unsere Heimat.

 

Wirtschaft

Eine starke Wirtschaft ist unser Ziel. Wir fördern Unternehmen, sichern Arbeitsplätze und beleben die Innenstadt. Mit dem Gewerbegebiet Feldmannshaus, gezielter Unterstützung für Mittelstand und Handwerk, Förderung von Start-ups und dem Ausbau des Runden Tisches schaffen wir Perspektiven für Wachstum, Innovation und eine lebendige Stadt – pragmatisch, zukunftsorientiert, gemeinsam.

Bildung

Bildung ist unsere Zukunft. Wir stärken Kitas, Schulen und Berufsausbildung – modern, digital und leistungsorientiert. Mit sicheren Schulwegen, guter Ausstattung, Schulsozialarbeit und gezielter Förderung schaffen wir echte Chancen für alle. Frühkindliche Bildung, Vielfalt im Schulsystem und praxisnahe Berufsorientierung bilden die Basis für ein starkes Radevormwald.

Mobilität

Mobilität sichert Lebensqualität und Klimaschutz. Wir setzen auf sanierte Straßen, sichere Radwege, mehr Tempo-30-Zonen und besseren ÖPNV. Mit dem Ausbau der Linie 671, einem modernen Parkraumkonzept und der Stärkung aller Verkehrsformen schaffen wir ein durchdachtes Verkehrssystem für Radevormwald – sicher, klimafreundlich und zukunftsorientiert.

Finanzpolitik

Solide Finanzen sichern unsere Handlungsfähigkeit. Wir setzen auf gezielte Investitionen, sinnvolle Flächennutzung und neue Einnahmequellen. Wohnraum soll bezahlbar bleiben – z. B. durch Erbpachtmodelle. Großprojekte prüfen wir kritisch, neue Schulden lehnen wir ab. Unser Ziel: ein ausgeglichener Haushalt mit klaren Prioritäten für Bildung, Jugend und Wirtschaft.

Bauen & Wohnen

Wir setzen auf kluge Stadtplanung: Bestehendes nutzen statt neu zu versiegeln, Leerstände aktivieren, Wohnraum gezielt schaffen. Die Innenstadt soll belebt, verkehrsberuhigt und gut erreichbar sein. Mit Raum- und Einzelhandelskonzepten stärken wir Handel, Freizeit und Lebensqualität. Investitionen erfolgen nachhaltig, nah am Bedarf – für ein lebenswertes, zukunftsfähiges Radevormwald.

Rechtsstaat & Sicherheit

Sicherheit ist Pflicht und Grundlage für Lebensqualität. Wir fordern mehr Personal fürs Ordnungsamt, bessere Beleuchtung, Schülerlotsen und stärkere Polizeipräsenz. Frühzeitige Prävention, moderne Ausrüstung für die Feuerwehr und koordiniertes Handeln mit Schulen und Sozialdiensten sollen Radevormwald sicherer machen – in allen Stadtteilen, zu jeder Zeit.

Soziales

Soziale Gerechtigkeit heißt für uns: gezielte Hilfe, die ankommt. Jedes Kind soll Zugang zu Bildung und Teilhabe haben – z. B. durch Zuschüsse zum Mittagessen. Für Geduldete fordern wir Sachleistungen statt Geld, verbunden mit Sprachkursen und Arbeitsangeboten. Auch Menschen 55+ verdienen Unterstützung. Unser Ziel: sozialer Frieden durch Verantwortung und echte Perspektiven.

Umwelt

Klimaschutz mit Verstand: Wir setzen auf Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden, gezielte Entsiegelung und sinnvolle Radwege nur bei echtem Bedarf. Fördermittel sollen effizient genutzt, Anwohner einbezogen und Sauberkeit konsequent gesichert werden. Unser Ziel: wirksamer, bezahlbarer Umweltschutz – ohne Ideologie, aber mit Wirkung für ein lebenswertes Radevormwald.

Sport

Kultur und Sport fördern Gesundheit, Integration und Gemeinschaft. Wir stärken Vereine durch Förderung und digitale Plattformen, modernisieren Sportstätten und halten Spielplätze instand. Das Lifeness soll länger öffnen, um Sport für alle besser zugänglich zu machen. Unser Ziel: ein aktives, vielfältiges Radevormwald mit starken Angeboten für Jung und Alt.

Ehrenamt

Ehrenamt hält Radevormwald zusammen. Wir fördern freiwilliges Engagement mit besseren Rahmenbedingungen, Anerkennung und Beteiligung. Ein Ehrenamtspreis soll öffentliches Dankeschön und Motivation zugleich sein. Bürgerbeteiligung wollen wir stärken – vor Ort, digital und thematisch. Denn Engagement schafft Gemeinschaft, Integration und ein starkes Miteinander.

Unser Team für Radevormwald

Annette Pizzato

Fraktionsvorsitzende
Ratsmitglied
Haupt- und Finanzausschuss

Marie-Christine (Tine) Schröder

Ratsmitglied
Ausschuss Schule

Rafael Krauskopf

Ortsvorsitzender
Ausschuss für Eigenbetriebe und Beteiligungen

Kevin Elbers

stellv. Ortsvorsitzender
Vertr. Bauausschuss

Rainer Röhlig

Schatzmeister
Ausschuss Stadtentwicklung und Umwelt

Anke Schröder

Schriftführerin
Pressesprecherin
Ausschuss für Soziales, Sport und Integration

Axel Schröder

Beisitzer
Rechnungsprüfungsausschuss

Luca Sieker

Vertr. Ausschuss Schule

Malte Dmuß

Social Media Redakteur

Ben Erik Stiller

Junge Liberale

Jörg Schürmann

Seniorenbeirat

Dr. Reinhard Brach

Markus Nikolaus

Vertr. Ausschuss für Soziales, Sport und Integration

Claus Kanter

Ehrenvorsitzender

Simon Sagik

Bauausschuss

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten der FDP.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Veranstaltungen der FDP Radevormwald

Wir laden Sie herzlich ein im öffentlichen Teil unserer Fraktionssitzung dabei zu sein.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und Ihre Meinung.
Kommen Sie vorbei.

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.

Wir sind die Freien Demokraten in Radevormwald.
Der Ortsverband wird geführt von Rafael Krauskopf, die Ratsfraktion von Annette Pizzato.

Wir freuen uns, dass Sie sich für die FDP Radevormwald interessieren. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, am Einfachsten klappt dies, über das Kontaktformular am Seitenende.

Ihr Ortsverband der FDP in Radevormwald

Kontakt

Wir möchten uns auch für Sie engagieren. Zusammen können wir viel bewegen. Was bewegt Sie? Schreiben Sie es uns!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP OV RADEVORMWALD (BÜRO)
Burgstraße 8
42477 Radevormwald
Deutschland

Telefon:
+49 2195 8726